⋁
Wann kann ich mich anmelden?
Die Öffnung der Anmeldung wird rechtzeitig bekannt gegeben. Geplant ist Januar 2025. Um sicher zu gehen, dass du den Anmeldestart nicht verpasst, melde dich bitte für unsereren Newsletter an. Somit kannst du dich dann gleich als eine/einer der Ersten anmelden.
⋁
Ist eine Reiserücktrittsversicherung empfehlenswert? Wenn ja, welche?
Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Am besten informierst du dich online über die verschiedenen verfügbaren Optionen, um die Versicherung zu finden, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Eine gute Wahl könnte die Reiserücktrittsversicherung der Hanse-Merkur-Versicherung oder der Allianz sein, die auch teilweise Leistungen im Zusammenhang mit Corona abdeckt.
Über diesen Link gelangst du zur Hanse-Merkur:
Hanse-Merkur.
⋁
Kann ich die Tracks der Routen vorab erhalten?
Aus Sicherheitsgründen können wir den Track nicht deutlich vorab teilen, da wir die Strecke meist kurz vor dem Event nochmal abfahren. Dies garantiert freie Fahrt für Euch.
⋁
Welche Ausrüstung benötige ich?
Eine Checkliste mit empfohlener Ausrüstung wird allen Teilnehmenden als unser Service im Voraus per Mail zur Verfügung gestellt. Dazu gehören unter anderem wetterfeste Kleidung, Ersatzteile für das Fahrrad und persönliche Hygieneartikel.
⋁
Benötige ich eine Versicherung?
Alle TeilnehmerInnen nehmen auf eigene Verantwortung am Gravel Weekender und den GW-Ausfahrten teil. Im Falle eines Schadens an sich selbst (z.B. Sturz), Material oder Dritten haften alle TeilnehmerInnen für sich als handelnde Person selbst. Alle TeilnehmerInnen müssen haftpflichtversichert sein. Weiterhin ist eine gültige Todes-, Unfall- und Krankenversicherung während der Veranstaltung obligatorisch, die eine Notfallrettung und Rückführungsversicherung abdeckt. Wir stellen selbst keine Versicherung bereit und schließen die Haftung für etwaige Schäden aus, die Ihnen oder anderen Parteien direkt und/oder indirekt entstehen könnten.
⋁
Kann ich auch alleine zum Camp kommen?
Ja, du kannst definitiv auch allein zum Camp kommen! Das Base-Camp des GW ist der Wasserwandererplatz unterhalb der historischen Burg in Wesenberg. Dort besteht die Möglichkeit im Camp zu zelten oder im Camper oder Wohnmobil dein Quartier zu beziehen. Die Gebühr für Zelt und Gebühr pro Person für die Dauer des Aufenthalts/GW´s. berechnet und erhält die Gemeinde Wesenberg. (siehe Preisliste: z.B. Pro Zelt 5 €/ Pro Person und Nacht 4 €, grundsätzlich wird auch von der Gemeinde eine Kurabgabe entsprechend der jeweils gültigen Satzung der Stadt Wesenberg erhoben) Darüberhinaus gibt es im näheren Umfeld des Camps auch Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels, die separat gebucht werden können. Hier gibt es natürlich auch die Option dir mit anderen Alleinreisenden ein Zimmer zu teilen.
⋁
Kann ich auch eine Begleitung mitbringen, die nicht am Programm teilnimmt?
Das ist grundsätzlich möglich, die Kosten müssten individuell geklärt werden. Der Gravel-Weekender ist explizit so konzipiert, dass Begleitungen, Freunde, Partner, Jugendliche und Kinder bei der Veranstaltung willkommen sind. Rund um Wesenberg sind etliche interessante Spots und Badestellen, die für Begleiter attraktiv sind.
⋁
Welche Altersstruktur ist zu erwarten?
Die Altersstruktur im Camp variiert normalerweise, da Teilnehmerinnen aus unterschiedlichen Altersgruppen teilnehmen können. Oftmals sind die meisten Teilnehmerinnen zwischen 18 und 50 Jahren alt, aber es gibt auch jüngere und ältere Teilnehmerinnen. Das Camp ist so gestaltet, dass sich alle Altersgruppen wohlfühlen und voneinander lernen können. Wenn du spezifische Informationen über den GW haben möchtest wende dich an uns, den Veranstalter, unter 0175 7245510 – dein Ansprechpartner ist Detlef Koepke.
⋁
Wann erhalte ich das finale Programm?
Einige Tage vor dem Camp, das heißt ca. 10 Tage vorher, senden wir final alle wichtigen Details und Infos per Mail zu. Solltest Du unsere Mail nicht erhalten habe, überprüfe bitte zunächst Deinen Spamfilter und informiere uns, falls Du tatsächlich übersehen wurdest.
⋁
Welches Mindestalter setzt das Camp voraus?
Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Mit der schriftlichen Einwilligung eines Erziehungsberechtigten ist auch eine Teilnahme unter 18 Jahren möglich.
⋁
Findet das Camp auch bei schlechtem Wetter statt?
Ja, es findet statt. Allerdings haben wir das Wetter nicht in der Hand. Es ist nahezu ausgeschlossen, das in unseren Breiten und der Region der Seenplatte das Wetter durchgängig so schlecht ist, dass der GW nicht durchgeführt werden kann. Lediglich die Bedingungen werden dadurch etwas anspruchsvoller/herausfordernder.